
Projektleitung m/w/d
für die Integration von Wasserstoff in kommunalen Energiemix
Begleiten Sie Kommunen, Unternehmen und Bürgerschaft auf dem Weg in eine klimaneutrale Energieversorgung.
Ihre Aufgabe: Wasserstofftechnologie ausrollen
Wie kann die Wasserstofftechnologie zur klimafreundlichen Energie- und Mobilitätsversorgung vor Ort beitragen? Diese Frage untersuchen Sie für und mit unseren kommunalen Auftraggebern. Im Rahmen von klar definierten Projekten übernehmen sie eigenständig folgende Aufgaben:
- Strukturierung und Dokumentation des Projektverlaufs
- Steuerung der Kommunikation innerhalb der Projektbeteiligten (Kommunen, Landkreise, Landesbehörden, private und kommunale Unternehmen) u.a. durch Stakeholderworshops
- Fachliche Beratung zur Anwendung von Wasserstoff schwerpuntmäßig in der Mobilität, in der Wärmeversorgung und in der Industrie
- Erstellen von Fördermittelanträgen und überschlägiger Wirtschaftlichkeitsberechnungen
- Unterstützung beim Aufbau lokaler Wasserstoffnetzwerke aus Erzeugern und Anwendern, Kommunen und Stadtwerken.
Ihr Profil: Überzeugender Auftritt und Blick fürs Machbare
- Sie haben ein Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Geographie oder Naturwissenschaft absolviert.
- Erste Berufserfahrungen in der Projektleitung sind sehr willkommen, aber keine Voraussetzung.
- Wasserstoff ist Ihr Thema – oder soll unbedingt Ihr Thema werden: Grundlegende Kenntnisse über den Einsatz von Wasserstoff in der Mobilität oder Wärmeversorgung bringen Sie mit.
- Ein solides Verständnis wirtschaftlicher Zusammenhänge erlaubt Ihnen, das Potenzial für Elektrolyseanlagen und der regionalen Wertschöpfung zu berechnen.
- Ihr Auftreten überzeugt fachlich und menschlich. Sie kommunizieren mit Projektpartner*innen aus Politik und Industrie genauso selbstverständlich wie mit den Teamkolleg*innen.
Eine berufliche Veränderung ist in Coronazeiten nicht einfach. Darum gestalten wir Ihren Einstieg flexibel und mit mobilen Arbeitsmöglichkeiten.
Unser Angebot: Die Energielandschaft nachhaltig verändern
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, vor Ort die Energiezukunft mit zu gestalten. Sie können sich dabei auf ein kompetentes Team verlassen, in dem alle Kolleg*innen wertschätzend zusammenarbeiten. Alle Mitarbeiter*innen sind am Erfolg des Unternehmens beteiligt. Weitere Leistungen (betriebliche Krankenversicherung, JobRad usw.) sind selbstverständlicher Bestandteil unseres Gehaltsmodells.

Auf Ihre Bewerbung per Post oder E-Mail freut sich:
Herr Rolf Pfeifer, Geschäftsführer
endura kommunal GmbH
Emmy-Noether-Str. 1
79110 Freiburg
Tel: +49 761 38 69 09 8-0
E-Mail: karriere(at)endura-kommunal.de