Projektübersicht
Aus unseren über 100 Energieprojekten können Sie hier diejenigen auswählen, die Sie interessieren. Kreuzen Sie dazu einfach das Thema an. In der Karten-Ansicht sind unsere Projekte geografisch dargestellt. Ein Klick auf eine grüne Markierung gibt Ihnen weitere Informationen.
Workshop für Mobilitätsideen im Hexental
Durch die Gemeinde Au im Hexental bewegt sich täglich ein Pendlerstrom – morgens in Richtung Freiburg, abends zurück. Alternativen zum Individualverkehr sind rar. Eine Initiative aus Bürgerschaft und Politik möchte das ändern. endura kommunal unterstützt sie dabei.
zur ProjektseiteKommunales Mobilitätsnetzwerk Ortenau
Steigende Pendlerzahlen, Staus, Lärm-, Feinstaub- und Emissionsbelastungen: Auch in der Ortenau schafft das Probleme. Die Kommunen Appenweier, Friesenheim, Gengenbach, Kehl, Lahr, Neuried, Offenburg, Rheinau, Schutterwald und Willstätt haben sich entschlossen, gemeinsam einer Lösung näher zu kommen. In interkommunaler Zusammenarbeit wollen sie innovative Lösungen zur Mobilität erarbeiten.
zur ProjektseiteBeratung und Erstellung der Bewerbung zur HYExpert-Region
Der Landkreis Wunsiedel arbeitet mit dem kommunalen Versorger SWW Wunsiedel GmbH an den gemeinsamen Klimaschutzzielen. Jetzt hat er eine Wasserstoffinitiative auf den Weg gebracht.
zur ProjektseiteAttraktive Standorte für Ladesäulen in Nordstadt, Freudenstadt
Die Stadtwerke Freudenstadt sind Vorreiter bei der Errichtung von öffentlichen Ladesäulen. Jetzt soll die Freudenstädter Nordstadt erschlossen werden. Welche Standorte lohnen sich?
zur ProjektseiteFördermittelantrag E-Mobilitätskonzept, Lörrach
Die Stadt Lörrach will bis 2050 klimaneutral werden. Dazu wurde im Jahr 2011 ein Klimaschutzkonzept („Klimaneutrale Kommune Lörrach“) erstellt. Bestandteil des Konzeptes ist die „Teilstrategie Verkehr“, in der u.a. die Notwendigkeit für positive Rahmenbedingungen für die Entwicklung von...
zur Projektseite