Projektübersicht
Aus unseren über 100 Energieprojekten können Sie hier diejenigen auswählen, die Sie interessieren. Kreuzen Sie dazu einfach das Thema an. In der Karten-Ansicht sind unsere Projekte geografisch dargestellt. Ein Klick auf eine grüne Markierung gibt Ihnen weitere Informationen.
Informelles Verfahren zur Auswahl eines Nahwärmenetzbetreibers
Im Einklang mit den Ergebnissen eines Quartierskonzepts in Steinen-Höllstein durch endura kommunal soll ein Wärmenetz entstehen. Mehrere Betreiber sind interessiert...
zur ProjektseiteSanierungsmanagement in Wehr
Die Stadtwerke Wehr wollen gemeinsam mit der Stadt Wehr das Wärmenetz vor Ort ausbauen und neue Anschlussnehmer gewinnen.
zur ProjektseiteEnergetische Stadtsanierung: Bad Rippoldsau bekommt ein Nahwärmenetz
Schon 2014 lässt Bad Rippoldsau die Möglichkeiten einer Nahwärmeversorgung prüfen. Das Quartierskonzept von endura kommunal zeigt: Es ist eine machbare Aufgabe – aber keine triviale. Jetzt packt die Gemeinde sie an.
zur ProjektseiteGlatten bekommt ein Wärmenetz
Schon bei der Arbeit am Quartierskonzept für den Kernort von Glatten zeigt sich: Das Anschlussinteresse ist groß. Sogar eine Energiegenossenschaft ist im Gespräch...
zur ProjektseiteRealisierung eines Nahwärmenetzes für Dornstetten
Die Erhebungen und Analysen aus dem energetischen Quartierskonzept in der Kernstadt Dornstetten zeigen, dass der Betrieb eines Nahwärmenetzes ökologisch sinnvoll und wirtschaftlich möglich ist. Jetzt geht es an die Realisierung.
zur ProjektseiteEnergieversorgung für ein Neubaugebiet in Freiburg-Tiengen
Die Stadt Freiburg plant im Ortsteil Tiengen ein Neubaugebiet. Gesucht wird die ökologischste Wärmeversorgungsvariante, die maximal 10 % teurer als die Basisvariante Gas+Solarthermie ist.
zur Projektseite