Projektübersicht
Aus unseren über 100 Energieprojekten können Sie hier diejenigen auswählen, die Sie interessieren. Kreuzen Sie dazu einfach das Thema an. In der Karten-Ansicht sind unsere Projekte geografisch dargestellt. Ein Klick auf eine grüne Markierung gibt Ihnen weitere Informationen.
Industrielle Abwärme für Rheinfelden
In Rheinfelden wurde schon im 19. Jahrhundert Energiegeschichte geschrieben: mit dem Bau des dortigen Rhein-Wasserkraftwerkes war Rheinfelden nicht nur der Geburtsort der 50 Hz Frequenz unseres heutigen Stromnetzes, sondern auch ...
zur ProjektseiteNahwärmepotenzial, Freudenstadt-Nordstadt
Im durch dichte und mehrgeschossige Bebauung geprägten Gebiet der Nordstadt gibt es vor allem in den großen Mehrfamilienhäusern Sanierungsbedarf bei den Heizungen und an den Gebäudehüllen. Ein Großteil der Gebäude wird von Unternehmen der Wohnungswirtschaft und Wohnungseigentümergemeinschaften verwaltet, was z.B. das...
zur ProjektseiteInnovatives Energiekonzept Neubaugebiet
Die Wohnungsnot in der Stadt Freiburg hat sich in den vergangenen Jahren zunehmend verschärft. Kommunalverwaltung und Politik planen daher schon seit vielen Jahren den Bau eines komplett neuen Stadtteils, um dem Wohnungsnotstand effektiv zu begegnen. Das im Freiburger Westen liegende...
zur ProjektseiteQuartierskonzept Teningen-Unterdorf
Bereits im Jahr 2012 wird die endura kommunal von der Gemeinde mit einer Machbarkeitsuntersuchung für ein Nahwärmenetz in Teningen-Unterdorf beauftragt. Die Ergebnisse lassen zu diesem Zeitpunkt eine positive Bewertung ...
zur ProjektseiteQuartierskonzept: Nahwärmeversorgung Pförring
In Pförring bietet sich die Möglichkeit zum Bau eines auf Holzhackschnitzel basierenden Nahwärmenetzes, der energetischen Gebäudesanierung im öffentlichen Sektor sowie die Anhebung der Sanierungsquote bei den ...
zur ProjektseiteQuartierskonzept Gaildorf
Gaildorf zählt seit wenigen Jahren auch zu den Pionier-Kommunen im Hinblick auf innovative Energiewende-Projekte. Die Naturspeicher GmbH baut und betreibt vier Windenergieanlagen, die mit einem eigenen Pumpspeicher-Kraftwerk gekoppelt sind und möchte das Unterspeicherbecken zur Erzeugung niederkalorischer Wärme nutzen. ...
zur Projektseite