Projektübersicht
Aus unseren über 100 Energieprojekten können Sie hier diejenigen auswählen, die Sie interessieren. Kreuzen Sie dazu einfach das Thema an. In der Karten-Ansicht sind unsere Projekte geografisch dargestellt. Ein Klick auf eine grüne Markierung gibt Ihnen weitere Informationen.
Fördermittel: Stadtwerke beweisen Innovationskraft
Die Blockheizkraftwerke, die das Nahwärmenetz in Altensteig mit Wärme versorgen, werden bisher nach dem Wärmebedarf der Anschlussnehmer gesteuert. Wesentlich lukrativer ist es...
zur ProjektseiteFördermittelakquise Klimaschutz mit System (KmS)
Seit 2011 wird das Thema Nahwärmenetz im Ort diskutiert. Alles begann mit einer Machbarkeitsstudie „Bioenergiedorf Heimbach“ und dem Gewinn des Wettbewerbes „Bioenergiedörfer am Start“. Im Jahr 2012 gründete sich die Bürgerenergiegenossenschaft Heimbach i.G. e.G, die den Bau eines Nahwärmenetzes umsetzen sollte. Zwei Jahre später...
zur ProjektseiteTeningen Nahwärme Fördermittel
Auf der Basis einer integrierten energetischen Quartiersuntersuchung wurde das geplante Nahwärmenetz im Teninger Oberdorf technisch und wirtschaftlich von endura kommunal geplant und entwickelt. Eine Betreibergesellschaft wurde gegründet und ...
zur ProjektseiteFördermittelakquisition: Fördermittel, Ilsfeld
Ausgangspunkt ist die Planung von BHKWs im Schulkomplex. Ein Quartierskonzept deckt sehr gute Chancen für die Realisierung eines Nahwärmenetzes unter Einbindung der angrenzenden Wohngebiete auf. Hinzu kommt die Idee, ...
zur ProjektseiteFördermittelakquisition: Klimaschutzmanagerin für den nördlichen Kaiserstuhl, Endingen
Nachdem die Gemeinden Endingen, Bahlingen und Forchheim gemeinsam das "Klimaschutzkonzept Nördlicher Kaiserstuhl" haben erstellen lassen, entscheiden sich...
zur Projektseite