Projektübersicht
Aus unseren über 100 Energieprojekten können Sie hier diejenigen auswählen, die Sie interessieren. Kreuzen Sie dazu einfach das Thema an. In der Karten-Ansicht sind unsere Projekte geografisch dargestellt. Ein Klick auf eine grüne Markierung gibt Ihnen weitere Informationen.
Tengen Wärmenetz
Mit der Auflösung des Zweckverbands Pflegeheime Schloss Blumenfeld wird es für die Stadt Tengen notwendig, ein Folgekonzept für die bestehende Nahwärmeversorgung zu erstellen. Es wird beabsichtigt, die Wärmeversorgung zu veräußern, um...
zur ProjektseiteWärmenetz: Wärmenetzpotenzial, Horber Weststadt
Nach der Fertigstellung des übergeordneten Klimaschutzkonzeptes sollten nun konkrete Maßnahmen auf der Quartiersebene abgeleitet und damit weitere Schritte zur Umsetzung getan werden. In dem Quartier „Horber Weststadt“ soll exemplarisch aufgezeigt werden...
zur ProjektseiteMachbarkeitsstudie Nahwärmenetz Gundelfingen
Die Gemeindewerke Gundelfingen betreiben das örtliche Hallenbad. Die Energieerzeuger des Bades stehen zur Erneuerung an. Ein bereits erstelltes Quartierskonzept zeigte zuvor auf, dass in unmittelbarer Nähe...
zur ProjektseiteEnergetisches Quartierskonzept: Nahwärmeversorgung und Erneuerbare Energien in Glatten
In Glatten soll in direkter Nachbarschaft zum Rathaus eine Seniorenwohnanlage und ein Pflegestift entstehen. Da Glatten nicht an das Erdgasnetz angeschlossen ist, erfolgt die gesamte Wärmeversorgung durch die Energieträger Heizöl und Holz. In nordwestlicher Lage befindet sich...
zur ProjektseiteQuartierskonzept Leopoldshöhe
Die Stadt Weil am Rhein verfolgt bereits seit vielen Jahren das Ziel, Energie effizient zu nutzen und die Klimaschutzziele der Bundesregierung durch konkrete und praktische Maßnahmen auf kommunaler Ebene umzusetzen. Dazu zählt die Durchführung von Quartierskonzepten, ...
zur ProjektseiteFolgekonzept Nahwärme, Buchenbach
Die bestehende Wärmeversorgung ist nahezu 20 Jahre alt. Die Gemeinde spielte bei der Initiierung des Netzes durch die Ausweisung eines Anschluss- und Benutzungszwanges eine wichtige Rolle. Seither...
zur Projektseite