Projektübersicht
Aus unseren über 100 Energieprojekten können Sie hier diejenigen auswählen, die Sie interessieren. Kreuzen Sie dazu einfach das Thema an. In der Karten-Ansicht sind unsere Projekte geografisch dargestellt. Ein Klick auf eine grüne Markierung gibt Ihnen weitere Informationen.
Quartierskonzept an der Nagold, Ebhausen
Die Gemeinde Ebhausen wird durchschnitten von der B27, auf der täglich mehrere zehntausend Fahrzeuge den Ort durchqueren. Dies hat städtebauliche Auswirkungen: Leerstand, Verfall der Gebäude, Entwertung. Die Gemeinde beabsichtigt daher ...
zur ProjektseiteQuartierskonzept Friedlingen
Die Stadt Weil am Rhein befasst sich seit geraumer Zeit mit der Frage einer umfassenden und integrierten Stadtplanung für den Stadtteil Friedlingen, der direkt an die Grenze zu Frankreich und der Schweiz liegt. Diese Entwicklung führte in der Folge zur Entscheidung des Gemeinderats im Sommer 2015...
zur ProjektseiteQuartierskonzepte: Energetisch vertiefte Betrachtung eines Sanierungsgebiets
Die Innenstadt Altensteigs soll mit Hilfe eines Sanierungsgebietes aufgewertet und als attraktiver Einzelhandelsstandort gestärkt werden. endura kommunal gab den Anstoß, die Gebäude....
zur ProjektseiteQuartierskonzepte: ein Wärmenetz für Bad Rippoldsau
Aufgrund der exponierten Lage verfügt Bad Rippoldsau über keinen Anschluss an das Erdgasnetz. Infolgedessen erfolgt die Wärmeversorgung der Gebäude in den Ortschaften überwiegend durch Heizöl und ...
zur ProjektseiteQuartierskonzept: Bahlingen bietet Synergien mit Sanierungsgebiet
Die Gemeinde Bahlingen plant die Durchführung eines weiteren Sanierungsgebietes im Ortskern. Die Gebäudeeigentümer sollen zu Sanierungsmaßnahmen motiviert werden. Die Anbindung an...
zur ProjektseiteQuartierskonzept Schapbach
Aufgrund der exponierten Lage Schapbachs im Wolftal im mittleren Schwarzwald verfügt die Gemeinde über keinen Anschluss an das Erdgasnetz. In Folge dessen erfolgt die Wärmeversorgung der Gebäude in der Ortschaft überwiegend durch Heizöl und Holz. Die kommunalen Heizungsanlagen der Schule, ...
zur Projektseite