Projektübersicht
Aus unseren über 100 Energieprojekten können Sie hier diejenigen auswählen, die Sie interessieren. Kreuzen Sie dazu einfach das Thema an. In der Karten-Ansicht sind unsere Projekte geografisch dargestellt. Ein Klick auf eine grüne Markierung gibt Ihnen weitere Informationen.
Moderation Windpark Bingen
Die Gemeinde Bingen hat sich politisch entschieden, die Energiewende zu unterstützen und auf Ihrer Gemarkung den Bau eines Windparks zuzulassen. Ein Projektentwickler hatte daraufhin...
zur ProjektseiteElzach Windpark-Projektentwicklung
Nachdem der Gemeindeverwaltungsverband erfolgreich ein Pachtpooling-Verfahren mit ca. 110 Grundstückseigentümern durchführte und einen passenden Projektentwickler zum Bau von zwei Windparks fand, musste...
zur ProjektseiteHornberg Windpark-Flächensicherung
Die Stadt Hornberg im mittleren Schwarzwald ist umgeben von zahlreichen Erhebungen, die für die Windenergienutzung geradezu prädestiniert sind. So sind auf den Anhöhen um die Stadt herum bereits im ersten Jahrzehnt dieses Jahrhunderts einige Windmühlen entstanden. Im Grenzgebiet zum benachbarten Landkreis Rottweil...
zur ProjektseiteKlimaschutzkonzept: Landkreis Schwäbisch Hall
Im Landkreis Schwäbisch Hall gibt es mit dem Energiezentrum Wolpertshausen und der Energieagentur Akteure, die sich schon seit langem für den Ausbau erneuerbarer Energien und die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen einsetzen. Nun will der Landkreis seiner Vorbildfunktion...
zur ProjektseiteBiederbach – Pachtpooling Rotzeleck
Zwischen Biederbach und Schuttertal im mittleren Schwarzwald gibt es das 750 m hohe Rotzeleck, eine bewaldete Erhebung, die gleichzeitig die Gemarkungsgrenze der beiden Gemeinden darstellt. Der Standort ist als potenzielle Konzentrationszone...
zur ProjektseiteWindenergie: Interessensbekundungsverfahren, Backnang
Die Stadtwerke Backnang möchten ihr Energieportfolio ausbauen. Darum möchte das kommunale Unternehmen einen naheliegenden Windenergie-Standort...
zur Projektseite