Projektübersicht

Aus unseren über 200 Energieprojekten können Sie hier diejenigen auswählen, die Sie interessieren. Kreuzen Sie dazu einfach das Thema an. In der Karten-Ansicht sind unsere Projekte geografisch dargestellt. Ein Klick auf eine grüne Markierung gibt Ihnen weitere Informationen.

Möchten Sie von Google Maps bereitgestellte externe Inhalte laden?


  • Windenergie in Bräunlingen

    Bereits 2012 wurde im Rahmen der Flächennutzungsplanung in der Gemeinde Bräunlingen eine Konzentrationszone zur Nutzung mit Windenergieanlagen ausgewiesen. Bereits frühzeitig bewarben sich Projektentwickler ...

    zur Projektseite

  • Windportal, Zellerblauen

    Ausgangspunkt für die 2012 begonnene Planung des interkommunalen Windparks Zeller Blauen ist das im Teilflächennutzungsplan ausgewiesene Vorranggebiet für Windenergie. Das Projekt entsteht auf dem Höhenrücken des namensgebenden Zeller Blauen...

    zur Projektseite

  • Bürgerbeteiligung: Windpark Rauhkasten/Steinfirst

    Seit 2011 befasst sich die Stadt Gengenbach mit dem Thema Windenergie. Von Anfang an wollte die Kommune die „Zügel in der Hand behalten“. Es wurde ein umfangreiches Flächen-Pooling-Verfahren,...

    zur Projektseite

  • Windenergie: Kommunaler Windpark, Gengenbach

    In ihrem Flächennutzungsplan weist die Stadt Gengenbach windhöffige Flächen zur Nutzung durch Windenergieanlagen aus. Bei der Erschließung...

    zur Projektseite

  • Windportal, Münstertal

    Die Region Münstertal Schwarzwald ist der Windenergienutzung sehr aufgeschlossen. Nach einem ersten Energiegipfel der lokalen Agenda Münstertal gründet diese, zusammen mit der H&W Energieprojekte, 2010 die Münstertal Planungs- GmbH & Co. KG. Deren Ziel ist es...

    zur Projektseite

  • Windportal, Elztal

    Der Gemeindeverwaltungsverband Elzach (GVV), bestehend aus den drei Kommunen Elzach, Biederbach und Winden im Elztal, erkennt bereits 2011 das Potenzial für Windenergie auf seiner Gemarkung. Es gründet sich ein interkommunaler Arbeitskreis...

    zur Projektseite