Projektübersicht
Aus unseren über 400 Energieprojekten können Sie hier diejenigen auswählen, die Sie interessieren. Kreuzen Sie dazu einfach das Thema an. In der Karten-Ansicht sind unsere Projekte geografisch dargestellt. Ein Klick auf eine grüne Markierung gibt Ihnen weitere Informationen.
-
Fördermittelantragstellung für Mobilitätsmaßnahmen
Die konzeptionelle Arbeit im Mobilitätsnetzwerk hat eine Potenzialkarte für die Standorte von Mobilitätsstationen hervorgebracht. Für die Umsetzung der Mobilitätsmaßnahmen werden investive Fördermittel beim Land Baden-Württemberg beantragt.
zur Projektseite -
MobilitätsWerkStadt 2025 – Rechtsformfindung für den kommunalen Zusammenschluss Mobilitätsnetzwerk Ortenau
Zehn Kommunen in der Ortenau gründen Anfang 2019 das erste Mobilitätsnetzwerk Deutschlands, um Lösungen für nachhaltige Mobilität gemeinsam zu erarbeiten. Zur Umsetzung der festgelegten Maßnahmen, möchten die 14 Netzwerkkommunen gemeinsam Fördermittel beantragen...
zur Projektseite -
Das Mobilitätsnetzwerk bei der Europäischen Mobilitätswoche
Die jährlich stattfindende Europäische Mobilitätswoche (EMW) ist eine Kampagne der Europäischen Kommission und bietet Kommunen aus ganz Europa die Möglichkeit, ihren Bürger:innen die komplette Bandbreite nachhaltiger Mobilität vor Ort näher zu bringen.
zur Projektseite -
Newsletter für das Mobilitätsnetzwerk
Die intensive Konzeptphase hat erste Ergebnisse für regionale Mobilitätsmaßnahmen hervorgebracht. Wir möchten gerne über die aktuellen Aktivitäten des Mobilitätsnetzwerks Ortenau informieren und die Bürger:innen auf dem Laufenden halten, was Neuigkeiten rund um das Thema nachhaltige Mobilität in der Ortenau betrifft.
zur Projektseite -
Workshop für Mobilitätsideen im Hexental
Durch die Gemeinde Au im Hexental bewegt sich täglich ein Pendlerstrom – morgens in Richtung Freiburg, abends zurück. Alternativen zum Individualverkehr sind rar. Eine Initiative aus Bürgerschaft und Politik möchte das ändern. endura kommunal unterstützt sie dabei.
zur Projektseite -
Kommunales Mobilitätsnetzwerk Ortenau
Steigende Pendlerzahlen, Staus, Lärm-, Feinstaub- und Emissionsbelastungen: Auch in der Ortenau schafft das Probleme. Die Kommunen Appenweier, Friesenheim, Gengenbach, Kehl, Lahr, Neuried, Offenburg, Rheinau, Schutterwald und Willstätt haben sich entschlossen, gemeinsam einer Lösung näher zu kommen. In interkommunaler Zusammenarbeit wollen sie innovative Lösungen zur Mobilität erarbeiten.
zur Projektseite