Projektübersicht
Aus unseren über 200 Energieprojekten können Sie hier diejenigen auswählen, die Sie interessieren. Kreuzen Sie dazu einfach das Thema an. In der Karten-Ansicht sind unsere Projekte geografisch dargestellt. Ein Klick auf eine grüne Markierung gibt Ihnen weitere Informationen.
-
Workshop für Mobilitätsideen im Hexental
Durch die Gemeinde Au im Hexental bewegt sich täglich ein Pendlerstrom – morgens in Richtung Freiburg, abends zurück. Alternativen zum Individualverkehr sind rar. Eine Initiative aus Bürgerschaft und Politik möchte das ändern. endura kommunal unterstützt sie dabei.
zur Projektseite -
Nachverdichtung im Wärmenetz "Wunsiedel-Schönbrunn"
Schon 2017 begann die Arbeit an einem Quartierskonzept für den Ortsteil „Schönbrunn“ mit Fokus auf das dort vorhandene Wärmenetz. Die Ergebnisse möchten Stadt und Stadtwerk jetzt im Rahmen eines Sanierungsmanagements in die Tat umsetzen.
zur Projektseite -
Bürgerbeteiligung: Windpark Rauhkasten/Steinfirst
Seit 2011 befasst sich die Stadt Gengenbach mit dem Thema Windenergie. Von Anfang an wollte die Kommune die „Zügel in der Hand behalten“. Es wurde ein umfangreiches Flächen-Pooling-Verfahren,...
zur Projektseite -
Windenergie: Kommunaler Windpark, Gengenbach
In ihrem Flächennutzungsplan weist die Stadt Gengenbach windhöffige Flächen zur Nutzung durch Windenergieanlagen aus. Bei der Erschließung...
zur Projektseite -
Bürgerbeteiligung: Windpark Neuenreuth, Zukunftsenergie Fichtelgebirge
Die ZukunftsEnergie Fichtelgebirge - ZEF ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Städte Arzberg, Kirchenlamitz, Wunsiedel, Marktleuthen, der Gemeinden Tröstau und Nagel, sowie der SWW Wunsiedel GmbH, der Licht- und Kraftwerke Helmbrechts GmbH und des Kommunalunternehmens Marktredwitz. Der kommunale Zusammenschluss steht...
zur Projektseite -
Bürgerbeteiligung: Windenergieanlage Wildenberg, Zukunftsenergie Fichtelgebirge
Die ZukunftsEnergie Fichtelgebirge - ZEF ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Städte Arzberg, Kirchenlamitz, Wunsiedel, Marktleuthen, der Gemeinden Tröstau und Nagel, sowie der SWW Wunsiedel GmbH, der Licht- und Kraftwerke Helmbrechts GmbH und des Kommunalunternehmens Marktredwitz. Der kommunale Zusammenschluss steht...
zur Projektseite