Projektübersicht
Aus unseren über 100 Energieprojekten können Sie hier diejenigen auswählen, die Sie interessieren. Kreuzen Sie dazu einfach das Thema an. In der Karten-Ansicht sind unsere Projekte geografisch dargestellt. Ein Klick auf eine grüne Markierung gibt Ihnen weitere Informationen.
-
Radverkehrskonzeption für die Kernstadt Altensteigs
Durch die besondere topographische Lage Altensteigs, wird das Rad in Altensteig heute insbesondere für Freizeit- und Tourismusaktivitäten genutzt. Für alltägliche Strecken dominiert der motorisierte Individualverkehr (MIV) deutlich...
zur Projektseite -
Wasserstoff: HyExpert - Wasserstoff-Modellregion Fichtelgebirge
In Wunsiedel, wo aktuell einer der größten PEM-Elektrolyseure Deutschlands mit 8,75 MWel auf Initiative der WUN H2 GmbH entsteht, hat endura kommunal GmbH die Möglichkeiten und Kosten der Wasserstoffmobilität in der Region untersucht, Akteure zusammengebracht und durch diverse öffentliche Veranstaltungen Ängste genommen. Im Rahmen der HyExpert-Machbarkeitsstudie wurden Synergien mit der Wärmeversorgung analysiert, die Nutzung von Wasserstoff in der Industrie erörtert, sowie ein Maßnahmenkatalog und ein Tankstellenkonzept für die Wasserstoff-Modellregion Fichtelgebirge entwickelt.
zur Projektseite -
Workshop für Mobilitätsideen im Hexental
Durch die Gemeinde Au im Hexental bewegt sich täglich ein Pendlerstrom – morgens in Richtung Freiburg, abends zurück. Alternativen zum Individualverkehr sind rar. Eine Initiative aus Bürgerschaft und Politik möchte das ändern. endura kommunal unterstützt sie dabei.
zur Projektseite -
Kommunales Mobilitätsnetzwerk Ortenau
Steigende Pendlerzahlen, Staus, Lärm-, Feinstaub- und Emissionsbelastungen: Auch in der Ortenau schafft das Probleme. Die Kommunen Appenweier, Friesenheim, Gengenbach, Kehl, Lahr, Neuried, Offenburg, Rheinau, Schutterwald und Willstätt haben sich entschlossen, gemeinsam einer Lösung näher zu kommen. In interkommunaler Zusammenarbeit wollen sie innovative Lösungen zur Mobilität erarbeiten.
zur Projektseite -
Beratung und Erstellung der Bewerbung zur HYExpert-Region
Der Landkreis Wunsiedel arbeitet mit dem kommunalen Versorger SWW Wunsiedel GmbH an den gemeinsamen Klimaschutzzielen. Jetzt hat er eine Wasserstoffinitiative auf den Weg gebracht.
zur Projektseite -
Attraktive Standorte für Ladesäulen in Nordstadt, Freudenstadt
Die Stadtwerke Freudenstadt sind Vorreiter bei der Errichtung von öffentlichen Ladesäulen. Jetzt soll die Freudenstädter Nordstadt erschlossen werden. Welche Standorte lohnen sich?
zur Projektseite