Projektübersicht
Aus unseren über 200 Energieprojekten können Sie hier diejenigen auswählen, die Sie interessieren. Kreuzen Sie dazu einfach das Thema an. In der Karten-Ansicht sind unsere Projekte geografisch dargestellt. Ein Klick auf eine grüne Markierung gibt Ihnen weitere Informationen.
-
Quartierskonzept Friedlingen Süd, Weil am Rhein
In Friedlingen Mitte wird ein Wärmenetz gebaut – gibt es Potential für einen Ausbau bis nach Friedlingen Süd? Wie steht es um den Sanierungszustand der Gebäude, womit wird derzeit überwiegend geheizt? Nachdem die Stadt Weil am Rhein bereits Quartierskonzepte in Friedlingen Mitte ...
zur Projektseite -
Quartierskonzept Haiterbach-Beihingen: Bestands- und Neubaugebiet
Beihingen, ein Ortsteil der Stadt Haiterbach, ist nicht an das Gasnetz angeschlossen. Die Gebäudeheizungen nutzen vor allem Öl und Holz. In der Bürgerschaft und im Ortschaftsrat besteht großes Interesse...
zur Projektseite -
Quartierskonzept Elzach Schrahöfe
In Elzach-Prechtal steht die Heizungssanierung der drei kommunalen Gebäuden an. Da Prechtal nicht an das Gasnetz angeschlossen ist, heizt man hier hauptsächlich durch Öl und Holz. Die Einwohner des Ortsteils wünschen sich jetzt ein Nahwärmenetz...
zur Projektseite -
Energieversorgung für ein Neubaugebiet in Freiburg-Tiengen
Die Stadt Freiburg plant im Ortsteil Tiengen ein Neubaugebiet. Gesucht wird die ökologischste Wärmeversorgungsvariante, die maximal 10 % teurer als die Basisvariante Gas+Solarthermie ist.
zur Projektseite -
Bürgerschaftliches Engagement für Nahwärme in Höllstein
Die Gemeinde Steinen lebt seit vielen Jahren die Energiewende vor. So wurde bereits vor vielen Jahren durch bürgerschaftliches Engagement im Teilort Hägelberg ein Wärmenetz gebaut, das über eine Biogasanlage und Holzhackschnitzel ...
zur Projektseite -
Nachhaltige Energieversorgung: Quartierskonzept Lehenhof
Der Lehenhof ist eine Einrichtung der Behindertenhilfe auf anthroposophischer Grundlage. Die Dorfgemeinschaft Lehenhof möchte sich langfristig bis 2050 zu 100% mit erneuerbaren Energien versorgen und klimaneutral werden. Endura kommunal erarbeitet ...
zur Projektseite