
Die Gemeinde Erdmannhausen hat bereits 30% der Straßenbeleuchtung auf LED-Leuchten umgestellt. Um Stromkosten zu sparen und den CO2 Ausstoß zu reduzieren, sollen die restlichen 665 Leuchten durch effiziente LED-Leuchten getauscht werden.
Projekterfolg
nach obenDie Gemeinde Erdmannhausen hat bis Ende 2022 die gesamte Straßenbeleuchtung auf effiziente LED-Leuchten umgestellt. Durch das Projekt wurde eine Einsparung des Stromverbrauchs um 198.420 kWh erreicht. Dies entspricht einer Einsparung von 75%.
Die Wirtschaftlichkeitsberechnung von endura kommunal zur Sanierung der Straßenbeleuchtung hat bereits früh im Projekt das hohe Einsparpotenzial für die Gemeinde gezeigt. Der Förderantrag wurde für die Gemeinde vorbereitet und die notwendigen lichttechnischen Berechnungen durchgeführt. Mit Eingang des Zuwendungsbescheids für die Förderung Ende 2021 konnte die Ausschreibung für der Lieferung und Montage der Leuchten starten. Das Ergebnis wurde im Gemeinderat präsentiert, woraufhin dieser der Vergabeempfehlung folgte. Die Erstellung des Monitorings für die Förderung durch endura kommunal bildet den Projektabschluss.
Fördermittel und Wirtschaftlichkeit
nach obenDas Projekt wurde über die Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit mit 109.000 € gefördert. Mit den steigenden Stromkosten für das Jahr 2023 spart die Gemeinde durch die Umstellung auf LED-Leuchten pro Jahr 120.000€ Stromkosten ein. Die Amortisation der Investition liegt damit bei nur 4 Jahren.
Standort
Projektteam
nach oben
Frank Lempert
zum Profil