Projektübersicht

Aus unseren über 400 Energieprojekten können Sie hier diejenigen auswählen, die Sie interessieren. Kreuzen Sie dazu einfach das Thema an. In der Karten-Ansicht sind unsere Projekte geografisch dargestellt. Ein Klick auf eine grüne Markierung gibt Ihnen weitere Informationen.

Möchten Sie von Google Maps bereitgestellte externe Inhalte laden?


  • Vorreiter-Klimaschutzkonzept Stadt Emmendingen

    Die Stadt Emmendingen versteht sich als Vorreiterin für die Entwicklung und Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen in der Region. Bereits 2011 hat sie die Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzepts abgeschlossen, das nun überarbeitet und fortgeschrieben werden soll. Im Rahmen der Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes möchte die Stadt Emmendingen, ihre Klimaschutzstrategien und -maßnahmen aktualisieren, konkretisieren und ambitionierter gestalten.

    zur Projektseite

  • Klimaschutznetzwerk Nordostbayern

    Das Klimaschutznetzwerk Nordostbayern hat sich die CO2-Neutralität in der Region zum Ziel gesetzt. Neun Kommunen, eine Verwaltungsgemeinschaft und drei Kommunalunternehmen aus vier Landkreisen arbeiten dafür zusammen.

    zur Projektseite

  • Klimaschutzkonzept für die Gemeinde Ihringen

    Die Gemeinde Ihringen am Kaiserstuhl erstellt derzeit ein von der nationalen Klimaschutzinitiative gefördertes integriertes Klimaschutzkonzept. Das Konzept soll als Entscheidungs- und Planungsgrundlage für sämtliche zukünftige Klimaschutzentscheidungen der Gemeinde dienen.

    zur Projektseite

  • Potenzial- und Standortanalyse für Mobilitätsstationen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

    Die Stadt Freiburg ist sehr erfolgreich mit ihrem stationsbasierten Fahrradverleihsystem Frelo. Da der Radverleih nach fünf Jahren Laufzeit europaweit neu ausgeschrieben werden muss, haben die Stadt Freiburg und die Landkreise Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald zusammen entschlossen, eine gemeinsame Ausschreibung durchzuführen. Damit soll das Frelo-System auch in die Landkreis-Kommunen ausgeweitet werden.

    zur Projektseite

  • Integriertes Klimaschutzkonzept für die Gemeinde Teningen

    Die Gemeinde Teningen ist bereits vielfältig in Sachen Klimaschutz tätig. Vor allem in der nachhaltigen Wärmeversorgung ist Teningen auch überregional beispielhafte Wege gegangen. Mehrere Quartierskonzepte und Sanierungsmanagements haben eine optimale Grundlage für dieses Thema geschaffen.

    zur Projektseite

  • Einstiegs- und Orientierungsberatung Klimaschutz für die Gemeinde Bollschweil

    Der Klimaschutz wird in Bollschweil als eine zentrale Zukunftsaufgabe gesehen. Dank der Initiative engagierter Bürger:innen und Gemeinderatsmitglieder:innen möchte die Gemeinde den Impuls nutzen und das Fundament für mehr Klimaschutzaktivitäten legen.

    zur Projektseite