Die Stadt Emmendingen versteht sich als Vorreiterin für die Entwicklung und Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen in der Region. Bereits 2011 hat sie die Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzepts abgeschlossen, das nun überarbeitet und fortgeschrieben werden soll. Im Rahmen der Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes möchte die Stadt Emmendingen, ihre Klimaschutzstrategien und -maßnahmen aktualisieren, konkretisieren und ambitionierter gestalten.

Der Auftrag an endura kommunal:

  • Bestandsaufnahme und Analyse (Energie- und THG-Bilanz, Potenzialanalyse)
  • Szenarienentwicklung
  • Analyse der Handlungsoptionen und Klimaschutzstrategie
  • Erstellung Maßnahmenkatalog
  • Akteursbeteiligung (Verwaltung, Stadtrat, Jugendbeteiligung, Klimabeirat)
  • Klimaneutrale Kommunalverwaltung
  • Verstetigungsstrategie
  • Kommunikationsstrategie
  • Controlling

Umsetzungszeitraum: 2023 - 2024

Projekterfolg

nach oben

Das Vorreiterkonzept Klimaschutz der Stadt Emmendingen ist das Ergebnis eines offenen und breit angelegten Prozesses, bei dem die Bürgerschaft, eine eigens eingerichtete Jugendbeteiligung sowie Stadtverwaltung, Stadtrat und Klimabeirat intensiv eingebunden wurden. Mit dem Beschluss durch den Stadtrat steht der Stadtverwaltung nun eine klare Handlungsgrundlage zur Verfügung, um die ambitionierten Klimaschutzmaßnahmen gezielt weiter voranzutreiben.

Stimmen der Beteiligten

nach oben
  • „Die Ergebnisse sind ein Ansporn, die ehrgeizigen Ziele der Stadt weiter zu verfolgen und jetzt mit den priorisierten Maßnahmen zügig die Umsetzung zu beschleunigen.“

    Stefanie Eißing, Referatsleitung Umwelt, Klima, Verkehr Stadt Emmendingen

  • „Emmendingen kann schon jetzt auf eine aktive Bevölkerung beim Klimaschutz setzen, das zeigt die gute Resonanz in den Beteiligungsformaten. Diese sollen stetig angepasst und ausgebaut werden, denn Klimaschutz kann nur gemeinsam mit allen städtischen Akteuren gelingen.“

    Eva Mutschler-Oomen, Projektleiterin

Fördermittel und Wirtschaftlichkeit

nach oben

Die Erstellung des integrierten Vorreiterkonzepts wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz mit 50 % der förderfähigen Kosten bezuschusst.

Projektdokumentation

nach oben

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf der Webseite der Stadt Emmendingen.

Standort

Möchten Sie von Google Maps bereitgestellte externe Inhalte laden?


Zur Übersichtskarte aller Projekte

Projektteam

nach oben

Eva Mutschler-Oomen
zum Profil

Vivek Mehta
zum Profil

Mona Stammer
zum Profil