
Nachdem die Gemeinden Endingen, Bahlingen und Forchheim gemeinsam das "Klimaschutzkonzept Nördlicher Kaiserstuhl" haben erstellen lassen, entscheiden sich die drei Gemeinderäte, eine Personalstelle zur Umsetzung der Maßnahmen zu schaffen.
Projekterfolg
nach obenSeit 2015 treibt eine sehr engagierte Klimaschutzmanagerin die Umsetzung der Maßnahmen aus dem Klimaschutzkonzept in allen drei Gemeinden erfolgreich voran.

Stimmen der Beteiligten
nach oben„Das Klimaschutzkonzept war der erste Schritt. Um dafür zu sorgen, dass im Nachgang auch Dinge umgesetzt werden, hat endura kommunal uns mit Fachwissen und Tatkraft dabei geholfen, für Endingen und die Nachbargemeinden ein Klimaschutzmanagement einzurichten: vom Förderantrag über die Formulierung einer Stellenausschreibung bis zur Bewerberauswahl.“
Hans-Joachim Schwarz, Bürgermeister
Fördermittel und Wirtschaftlichkeit
nach obenDie Stelle eines Klimaschutzmanagements wird für drei Jahre mit 65 % der Personalkosten von der Klimaschutzinitiative des Bundes bezuschusst, für weitere 2 Jahre mit 50 %. Außerdem wird eine investive Maßnahme mit besonders hohem C02-Einsparpotential stark bezuschusst.
Projektdokumentation
nach obenhttp://www.klimaschutz-endingen.de/de/aktuelles/
Die Website zeigt aktuelle Projekte in den Gemeinden im Klimaschutz und Aktivitäten der Klimaschutzmanagerin beim Energiemanagement.
Standort
Medien-Echo
nach obenÜber das Klimaschutzmanagement wird in allen drei Gemeinden regelmäßig berichtet. Hier finden Sie eine Auswahl:
- Badische Zeitung, 24.07.2015: Managerin für mehr Klimaschutz am nördlichen Kaiserstuhl
- Webseite Gemeinde Endingen, Klimaschutzmanagerin seit 1. Februar 2016 im Amt
- Webseite Gemeinde Endingen, Klimaschutzmanagement
Projektteam
nach oben
Rolf Pfeifer
zum Profil

Sabine Barden