
Im Landkreis Schwäbisch Hall gibt es mit dem Energiezentrum Wolpertshausen und der Energieagentur Akteure, die sich schon seit langem für den Ausbau erneuerbarer Energien und die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen einsetzen. Nun will der Landkreis seiner Vorbildfunktion für die Gemeinden nachkommen und mit einem Klimaschutzkonzept die Grundlagen für ein strategisches Vorgehen beim Klimaschutz im Landkreis schaffen. Dabei sollen wichtige Akteure, wie Vertreter aus Wirtschaft und Landwirtschaft, durch einen neutralen Dritten beteiligt werden.
Projekterfolg
nach obenAnfang 2015 erhält der Landkreis Schwäbisch Hall die Fördermittelbewilligung und fragt endura kommunal für die Erstellung des Klimaschutzkonzeptes an. Anfang 2016 ist das Klimaschutzkonzept des Landkreises fertiggestellt. Seit 2017 sorgt eine Klimaschutzmanagerin für die Umsetzung der Maßnahmen, die mit lokalen Fachleuten und interessierten Bürgern erarbeitet wurden.
Fördermittel und Wirtschaftlichkeit
nach obenDas Klimaschutzkonzept des Landkreises Schwäbisch Hall wird zu 65 % von der Klimaschutzinitiative des Bundes bezuschusst.
Projektdokumentation
nach oben/https://www.lrasha.de/de/wirtschaft-tourismus/energie-klimaschutz
Informationen zum Klimaschutzkonzept des Landkreises finden Sie auf dieser Website.
Standort
Projektteam
nach oben
Sabine Barden

Frank Lempert
zum Profil