
Die Stadt Kehl hat sich wie viele Kommunen ihrer Größenordnung für ein Klimaschutzkonzept entschieden, um den Klimaschutz vor Ort voranzutreiben und dabei sowohl die Öffentlichkeit als auch wichtige lokale Akteure, wie die örtlichen Industrie- und Gewerbebetriebe, auf dem Weg mitzunehmen.
Projekterfolg
nach obenNach dem Beschluss des Klimaschutzkonzeptes hat die Stadt Kehl eine Klimaschutzmanagerin eingestellt, die die Umsetzung der Maßnahmen vorantreibt. Die Stadt hat eine Machbarkeitsstudie für die Nutzung der Abwärme des Stahlwerks erarbeiten lassen. Die Wärmegesellschaft Kehl baut ihre Wärmenetze sukzessive weiter aus.
Fördermittel und Wirtschaftlichkeit
nach obenDas Klimaschutzkonzept wird zu 65 % durch die Klimaschutzinitiative des Bundes gefördert.
Projektdokumentation
nach obenhttps://www.kehl.de/stadt/verwaltung/umwelt/klimaschutz.php
Die Website zeigt die Klimaschutzaktivitäten der Stadt Kehl
Standort
Medien-Echo
nach obenÜber das Klimaschutzkonzept Kehl wird immer wieder in der Presse berichtet. Hier finden Sie eine Auswahl:
- Baden Online, 18.05.2013: Die Ausgangssituation in Kehl ist einmalig
Projektteam
nach oben
Frank Lempert
zum Profil

Sabine Barden