
Hop oder Top: Soll ein Netz gebaut werden?
Gundelfingen, Baden-Württemberg
Die Gemeindewerke Gundelfingen betreiben das örtliche Hallenbad. Die Energieerzeuger des Bades stehen zur Erneuerung an. Ein bereits erstelltes Quartierskonzept zeigte zuvor auf, dass in unmittelbarer Nähe des Hallenbades Potential für die Realisierung einer Nahwärmeversorgung besteht. Die Situation ist aber wirtschaftlich nicht sehr eindeutig. Es soll nun ermittelt werden, ob die Umsetzung einer integrierten Wärmelösung lohnend sein kann und technisch realisierbar ist.
Projekterfolg
nach obenDas erstellte Wirtschaftlichkeitsmodell bietet Transparenz darüber, wie viele Kunden mindestens gewonnen werden müssen und welche Energiegestehungskosten im Hallenbad maximal entstehen dürfen, damit ein Realisierung möglich ist. Diese Informationen fließen in weiteren Planungen des Auftraggebers ein.
Standort
Projektteam
nach oben
Daniel Krauss
zum Profil