
Die Stadt Waldkirch befasst sich bereits umfassend mit den Themen Klimaschutz und Klimawandel. Schon im Jahr 2016 wurde der Arbeitskreis Klimaschutz gegründet und das Thema damit in der Bürgerschaft verankert. Im Jahr 2020 wurde ein integriertes Klimaschutzkonzept für die Stadt Waldkirch erstellt, in dem politische Ziele sowie konkrete Maßnahmen in verschiedenen Bereichen des Klimaschutzes dargestellt werden.
Mit den Stadtwerken Waldkirch ist in der Region ein wichtiger Akteur im Bereich der nachhaltigen Energieversorgung vorhanden. Die Stadtwerke Waldkirch betreiben ein Wärmenetz im Stadtgebiet und haben sich eine ökologische Energieversorgung im Bereich Strom und Wärme als Ziel gesetzt.
Die Stadt steht nun - aufgrund der im Herbst 2020 verabschiedeten Novelle des Klimaschutzgesetzes Baden-Württemberg (KlimaG BW) - vor der Herausforderung der Erstellung eines kommunalen Wärmeplans.
Projekterfolg
nach obenBasierend auf einer umfangreichen Datenerhebung bei allen relevanten Akteuren wurde in einem automatisierten WebGIS die Bestands- und Potenzialanalyse durchgeführt. Darauf aufbauend wurden gemeinsam mit der Stadtverwaltung und den Stadtwerken die Wärmenetz-Eignungsgebiete definiert und die prioritären Maßnahmen bestimmt. Der Gemeinderat stimmte dem Beginn dieser Maßnahmen nahezu einstimmig zu. Die Stadt Waldkirch weiß nun, in welchen Gebieten Nahwärmenetze sinnvoll sind und begann direkt im Anschluss an die Wärmeplanung mit vertieften Untersuchungen der Gebiete.
Stimmen der Beteiligten
nach oben"Wir freuen uns, mit endura kommunal einen kompetenten Vor-Ort-Partner gefunden zu haben, der uns in allen Bereichen der Energiewende begleitet: Vom Euopean Energy Award über ein E-Mobilitätskonzept bis hin zum Bau von Wärmenetzen in Waldkirch."
Detlev Kulse, Leitung Dezernat IV - Planen, Bauen und Umwelt
Fördermittel und Wirtschaftlichkeit
nach obenFür die Erstellung des kommunalen Wärmeplans erhält die Stadt Waldkirch als verpflichtete Kommune Konnexitätszahlungen vom Land Baden-Württemberg.
Projektdokumentation
nach obenDie Stadt Waldkirch berichtet auf ihrer Webseite über das Projekt. Hier finden Sie weitere Informationen.
Standort
Medien-Echo
nach obenBadische Zeitung, 10.12.2021: „Pflichtaufgabe: Was hinter dem kommunalen Wärmeplan Waldkirchs steckt“
Badische Zeitung, 30.09.2023: „Stadt drückt aufs Tempo bei Nahwärme“