
Aufgrund der schwierigen Haushaltslage hat die Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes lange gestockt. Nun will die Stadtverwaltung die eigenen Liegenschaften in Angriff nehmen und somit bei der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen ein Vorbild für die Bürgerschaft sein.
Projekterfolg
nach obenMaßnahmen, die die eigenen Liegenschaften betreffen, werden mittlerweile im Rahmen des Kommunalen Energiemanagements umgesetzt.
Fördermittel und Wirtschaftlichkeit
nach obenDas Klimaschutz-Teilkonzept wird über die Klimaschutzinitiative des Bundes mit 65% gefördert. Die Einführung eines kommunalen Energiemanagements wird über das Förderprogramm "Klimaschutz Plus" des Landes Baden-Württemberg gefördert.
Projektdokumentation
nach obenDie Webseite von Freudenstadt präsentiert das Klimaschutzprojekt.
https://www.freudenstadt.de/Klimaschutz
Standort
Medien-Echo
nach obenHier einige Presseberichte über den Projektverlauf in Freudenstadt:
- Neckar Chronik, 02.02.2012: Freudenstadt will schon im Herbst ein fertiges Konzept für Energieeffizienz vorlegen
- Schwarzwälder Bote, 24.02.2012: Startschuss für mehr Klimaschutz
- Schwarzwälder Bote, 13.12.2012: Freudenstadt steckt voller Energie
Projektteam
nach oben
Sabine Barden