
In Pförring bietet sich die Möglichkeit zum Bau eines auf Holzhackschnitzel basierenden Nahwärmenetzes, der energetischen Gebäudesanierung im öffentlichen Sektor sowie die Anhebung der Sanierungsquote bei den privaten Gebäudeeigentümern. Im Strombereich werden Maßnahmen zur Stromeinsparung im Bereich der Straßenbeleuchtung angestrebt sowie ein weiterer konsequenter Ausbau der PV verfolgt.
Projekterfolg
nach obenDas Quartierskonzept zeigt auf, dass eine Versorgung des Quartiers über ein Nahwärmenetz mit Wärme aus Holzhackschnitzeln möglich ist und wirtschaftlich umgesetzt werden kann. Synergien mit einem bestehenden Wärmenetz bestehen und können technisch realisiert werden. Für den Betrieb der Wärmeversorgung wurden verschiedene Betreibermodelle untersucht und Vor- und Nachteile aufgezeigt.
Fördermittel und Wirtschaftlichkeit
nach obenDas integrierte Quartierkonzept „Kernort“ wurde durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau im Rahmen des Programms 432 „Energetische Stadtsanierung - Zuschüsse für integrierte Quartierskonzepte und Sanierungsmanager“ mit 65% gefördert.