
Im schönen Dorf Heimbach, einem Ortsteil der Gemeinde Teningen, gibt es schon seit etlichen Jahren Konzepte und Initiativen zur Realisierung einer lokalen Nahwärmeversorgung. Bislang führten diese bis dato nicht zum Erfolg.
Durch eine Änderung des Konzeptes und die Chance auf Fördermittel aus dem Programm "Klimaschutz mit System" bieten sich neue Chancen zur Umsetzung. Im Auftrag der Nahwärmeversorgung Teningen GmbH projektiert endura kommunal die Realisierung des Nahwärmenetzes bis zur Inbetriebnahme.
Projekterfolg
nach obenTrotz der anspruchsvollen Ausgangslage startet der Baubeginn des Wärmenetzes im Herbst 2018. Zahlreiche private und kommunale Wärmekunden werden ab Frühjahr 2019 zu nahezu 100 % CO2-neutral mit Wärme versorgt. Die Wärmeversorgung ist hochinnovativ, da eine großflächige Solarthermie-Anlage auf den Kommunaldächern eine CO2-neutrale Wärmeversorgung im Sommer und den Übergangsmonaten ermöglicht.
Fördermittel und Wirtschaftlichkeit
nach obenFörderdarlehen KfW Programm 271 "Erneuerbare Energien"
Fördermittel des Landes Baden-Württemberg aus dem Programm "Klimaschutz mit System"
Projektdokumentation
nach obenAuf der Seite der Nahwärmeversorgung Teningen erfahren Sie, wie es um den aktuellen Ausbau des Nahwärmenetzes steht.