
Vor dem Hintergrund einer geplanten Straßensanierung stellt sich die Gemeindeverwaltung die Frage, ob eine gemeinsame Wärmeversorgung für die kommunalen Gebäude und privaten Einrichtungen umgesetzt werden kann. Zur Klärung dieser Frage wird endura kommunal eingeschalten.
Projekterfolg
nach obenNach intensiven und z.T. zähen Anläufen kommt es in 2014 endlich zum Bau eines Wärmenetzes. Vom benachbarten Freiburger Stadtteil Vauban wird eine Wärmeleitung in das Baugebiet Sauermatten gelegt, das die dortigen Gebäude künftig mit umweltfreundlicher Nahwärme versorgt. Betreiberin ist der regionale Energieversorger badenova, der ca. 700.000 Euro in dieses zukunftsweisende Projekt investiert.
Standort
Medien-Echo
nach obenIn der Presse wurde auch über das Projekt berichtet:
- Badische Zeitung, 20.10.2014: Fernwärme aus dem Vauban heizt auch Wohnungen in Merzhausen
Projektteam
nach oben
Daniel Krauss
zum Profil

Rolf Pfeifer
zum Profil