Laut „Windenergie-an-Land-Gesetz“ müssen die Bundesländer bis Ende 2032 zwei Prozent der Bundesfläche für die Windenergie ausweisen. Viele Bundesländer wollen dieses Ziel…
Unter dem Ziel, im interkommunalen Zusammenschluss die Dekarbonisierung voranzutreiben, haben sich Kommunen und kommunale Unternehmen vereint und mit endura kommunal bei…
Gerade die kleinen, kommunalen Versorger stehen vor einigen Herausforderungen beim Netzausbau, auch wenn das Interesse an der Nahwärme stetig wächst und sich die Türen…
Mit 4.000 Betriebsstunden jährlich ist die Straßenbeleuchtung ein beachtlicher Stromverbraucher und verursacht rund 30 bis 40 % der kommunalen Stromkosten. Was kann eine…
Vielleicht kennen Sie die Situation: Ihr Rathaus braucht dringend eine neue Heizungsanlage. Außerdem besteht Sanierungsbedarf bei anderen kommunalen Gebäuden. Um eine…