Projektübersicht
Aus unseren über 100 Energieprojekten können Sie hier diejenigen auswählen, die Sie interessieren. Kreuzen Sie dazu einfach das Thema an. In der Karten-Ansicht sind unsere Projekte geografisch dargestellt. Ein Klick auf eine grüne Markierung gibt Ihnen weitere Informationen.
-
Glatten bekommt ein Wärmenetz
Schon bei der Arbeit am Quartierskonzept für den Kernort von Glatten zeigt sich: Das Anschlussinteresse ist groß. Sogar eine Energiegenossenschaft ist im Gespräch...
zur Projektseite -
Quartierskonzept Elzach Schrahöfe
In Elzach-Prechtal steht die Heizungssanierung der drei kommunalen Gebäuden an. Da Prechtal nicht an das Gasnetz angeschlossen ist, heizt man hier hauptsächlich durch Öl und Holz. Die Einwohner des Ortsteils wünschen sich jetzt ein Nahwärmenetz...
zur Projektseite -
Realisierung eines Nahwärmenetzes für Dornstetten
Die Erhebungen und Analysen aus dem energetischen Quartierskonzept in der Kernstadt Dornstetten zeigen, dass der Betrieb eines Nahwärmenetzes ökologisch sinnvoll und wirtschaftlich möglich ist. Jetzt geht es an die Realisierung.
zur Projektseite -
Energieversorgung für ein Neubaugebiet in Freiburg-Tiengen
Die Stadt Freiburg plant im Ortsteil Tiengen ein Neubaugebiet. Gesucht wird die ökologischste Wärmeversorgungsvariante, die maximal 10 % teurer als die Basisvariante Gas+Solarthermie ist.
zur Projektseite -
Neubaugebiet in Aichhalden: Der frühe Vogel hat's warm
Der Gemeinderat von Aichhalden wünscht sich eine klimafreundliche Wärmeversorgung für das Neubaugebiet Güntershöhe III. Dafür wurde in einer ersten Studie das Potenzial...
zur Projektseite -
Workshop für Mobilitätsideen im Hexental
Durch die Gemeinde Au im Hexental bewegt sich täglich ein Pendlerstrom – morgens in Richtung Freiburg, abends zurück. Alternativen zum Individualverkehr sind rar. Eine Initiative aus Bürgerschaft und Politik möchte das ändern. endura kommunal unterstützt sie dabei.
zur Projektseite