Projektübersicht
Aus unseren über 200 Energieprojekten können Sie hier diejenigen auswählen, die Sie interessieren. Kreuzen Sie dazu einfach das Thema an. In der Karten-Ansicht sind unsere Projekte geografisch dargestellt. Ein Klick auf eine grüne Markierung gibt Ihnen weitere Informationen.
-
Unternehmensunabhängige interkommunale Wärmeplanung Landkreis Lörrach
Der Landkreis Lörrach erstellt in einem Pilotprojekt eine interkommunale Wärmeplanung für alle 35 Städte und Gemeinden des Landkreises, welche auf eine klimaneutrale kommunale Wärmeversorgung bis zum Jahr 2040 abzielt.
zur Projektseite -
Durchführbarkeitsstudie für das Neubaugebiet "Links den Zwanzig Morgen" in Gabsheim
Die Verbandsgemeinde Wörrstadt wünscht sich für ihr Neubaugebiet „Links den Zwanzig Morgen“ in Gabsheim eine klimafreundliche und dennoch wirtschaftliche Wärmeversorgung.
zur Projektseite -
Quartierskonzept Friedlingen Süd, Weil am Rhein
In Friedlingen Mitte wird ein Wärmenetz gebaut – gibt es Potential für einen Ausbau bis nach Friedlingen Süd? Wie steht es um den Sanierungszustand der Gebäude, womit wird derzeit überwiegend geheizt? Nachdem die Stadt Weil am Rhein bereits Quartierskonzepte in Friedlingen Mitte ...
zur Projektseite -
Neubaugebiet: Energiekonzept im städtischen Wettbewerb
Die Stadt Erlangen plant auf der Fläche eines Großparkplatzes nahe der Innenstadt ein neues Stadtquartier. Sie möchte ein innovatives, nachhaltiges...
zur Projektseite -
Quartierskonzept Haiterbach-Beihingen: Bestands- und Neubaugebiet
Beihingen, ein Ortsteil der Stadt Haiterbach, ist nicht an das Gasnetz angeschlossen. Die Gebäudeheizungen nutzen vor allem Öl und Holz. In der Bürgerschaft und im Ortschaftsrat besteht großes Interesse...
zur Projektseite -
Informelles Verfahren zur Auswahl eines Nahwärmenetzbetreibers
Im Einklang mit den Ergebnissen eines Quartierskonzepts in Steinen-Höllstein durch endura kommunal soll ein Wärmenetz entstehen. Mehrere Betreiber sind interessiert...
zur Projektseite